So unterschiedlich die Stile in der Musik auch sind, so sehr die Geschmäcker sich unterscheiden – die Grundlagen bleiben sich gleich.
Klassische Technik:
– wie halte ich meinen Körper
– wie halte ich mein Instrument
– wie erzeuge ich Klang
– wie erzeuge ich Ton
– wo verbergen sich all die Noten
Rhythmik:
– wie geht der Puls der Musik
– wie zähle ich richtig
– wie bleibe ich „in der Zeit“
Blues-Gefühl:
– wie funktioniert Rock, Pop und Blues
– wie erzeut man Stimmungen
– wie entstehen Spannungsbögen
– wie hängen die Stilarten zusammen
– wie funktionieren Solo und Rhythmus
Jazz-Gefühl:
– wie kann man Musik „berechnen“
– wie kann ich spielen was ich höre
– wie kann ich hören was ich spiele
– wie kann ich Einfaches schwierig klingen lassen
– wie kann ich Schwieriges vereinfachen
Auf diesen vier Säulen ruht das System Musik. Jeder Musiker braucht seine persönliche Mischung. Wir helfen bei der Rezeptur.